Tickets jetzt hier verfügbar:
Online Concert
30 December 2020 20:00 (Berlin Time Zone)
mit Nils Kercher & Kira Kaipainen:
IN SHIFTING LIGHT
Online-Konzert zum Jahresausklang direkt aus unserem Musikraum mit einer Auswahl von Songs der letzten 3 Alben.
Rezension in der Westdeutschen Zeitung zum Konzert am 2. Oktober in Krefeld „Wie ein warmer Sonnenaufgang… Ihre Stimmen bilden eine angenehme Harmonie und Kerchers leise Töne wechseln in kraftvolle Tonlagen und Kopfstimme.“ den gesamten Artikel hier lesen
Der Hessische Rundfunk stellt Nils Kercher’s neues Album in der Sendung „Hörbar“ vor (ab 19:04 Uhr). Link zur Sendung
„schönes Album…an Paul Simon könnte man da denken und seinen Graceland Ausflug nach Afrika… Ruhe, Harmonie, Leichtigkeit…globale Wohlfühlmusik in Zeiten die nicht immer voller Harmonie sind… globale Singer-Songwriterkunst.
Sehr Träumerisch - aber manchmal, wenn man mehr auf die Texte hört, auch sehr kämpferisch.
Spannendes Projekt und Kulturübergeifend - irgendwo zwischen Mali und Helsinki liegt halt das Rheinland“
28 April 20
Online Konzert am 11.04.2020 mit Nils Kercher & Kira Kaipainen: SONGS IN OUR LIVING ROOM
Da die Album Release Tournee mit der vollen 6-köpfigen Band wegen der Corona-Krise weitgehend abgesagt werden musste, gibt es nun ein Release Konzert direkt aus dem Wohnzimmer des Künstler-Paars. Jetzt Tickets erhältlich für das ONLINE Live - CONCERT am Samstag 11. April 2020 !
Weitere Infos und Tickets hier
Nachtrag: Inspiriert durch das so positive Feedback (Vielen Dank an Euch alle!!!) und die besondere Stimmung freuen wir uns auf eine Wiederholung in naher Zukunft! Weitere Infos in Kürze!
7 April 20
Neue Rezension auf Musikreviews zu Nils Kercher´s Album „Can You Smell The Rain“ hier die gesamte Rezension lesen
„kosmopolitisch geschickt zwischen einem Paul Simon, Youssou N'Dour und Peter Gabriel… Denn ganz ähnlich wie die Stimme des ersten Genesis-Sängers strahlt auch Kerchers Stimme in den hohen Lagen eine charismatische Faszination aus…Nils Kerchers modernstes Album.“ Die gesamte Rezension hier lesen
Gänsehaut…zeitlos schön, hörenswert auch noch in der Zukunft….
Es ist schon eindrucksvoll, wie sehr einen die zehn Songs auf ganz unterschiedliche Weise berühren.
Nils Kercher verfügt über eine faszinierende, individuell-musikalische Handschrift, die ihn als einen der herausragenden, sich nicht auf Genre festgelegten, Künstler auszeichnet.
Träumerische Stimmungen treffen auf großartig gestaltete Dynamik…Hats off, Nils Kercher & Co.!
(Rocktimes Review by Joachim 'Joe' Brookes March 2020)
14 March 20
All concerts that were planned for the end of Mach had to be rescheduled due to the current Corona-situation.
New dates will be announced shortly - booked tickets keep their validity!
Alle geplanten Konzerte für die zweite Märzhälfte mussten leider wegen der aktuellen Lage (Corona) verschoben werden. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit und es werden schnellstmöglich Ersatztermine bekannt gegeben.
Das Tour-Pressefoto ist das Titelbild der Dschungelfieber-Sendung bei RadioEins / RBB! Das neue Album wurde am Samstag mit drei Songs vorgestellt. Der Redakteur Johannes Theurer schreibt: "Multiinstrumentalist Nils Kercher ist seit Jahren geo-stationär in der Umlaufbahn von Westafrika zu finden: Kora-Harfe, Ngoni-Laute, Djembe-Trommeln und Balaphon bestimmen seine Lieder. Jetzt meldet er sich bei der Bodenkontrolle zum Landgang, mit eingängigeren Songs, die ihn auch als Sänger stärker hervorheben."
22 Feb 20
Hier die neue Single von Nils Kerchers kommendem Album hören: „Time To Shed Our Skins“
7 Feb 20
14 Jan 20
neues Video online !
5 samples von Nils Kercher´s neuem Album - live on stage
neues Video !
MOONRAY
(Album CAN YOU SMELL THE RAIN -
Release 13.März 2020)
neues Video !
MOONRAY
(Album CAN YOU SMELL THE RAIN -
Release 13.März 2020)
26 Dec 19
26 Dec 19
1 Dec 19
neues Video online !
Der Titelsong zum neuen Album
CAN YOU SMELLL THE RAIN
(Album Release 13.März 2020)
25 Oct 19
Nils Kercher´s beliebter Audio-Kurs für westafrikanische Djembe-Rhythmen, der 2004 zunächst als Doppel-CD veröffentlicht wurde, war zwischenzeitlich vergriffen und nicht mehr im Handel bestellbar. Nun ist der Kurs wieder erhältlich und kann hier als mp3 heruntergeladen werden.
Das Bild rechts zeigt eine der Seiten des Beihefts (im Download als PDF enthalten). Rechts unten auf der Seite hält eine Tante ihren zwei Stunden zuvor geborenen Neffen und singt ihm ein Willkommenslied bei dem Sie den Neugeborenen - für uns überraschend schwungvoll - tanzend durch die Luft wirbelt. Ein Beispiel, wie anders in Westafrika Kinder schon von Beginn an rhythmisch-musikalisch-tänzerisch direkt über den Körper geprägt werden. Der Audiokurs möchte auch Menschen aus unserem Kulturkreis Wege vermitteln, nach und nach von Innen heraus an diese eigene Quelle der Musikalität zu kommen, ohne dass etwas von Aussen „aufgesetzt“ oder produziert werden müsste.
Seite aus dem Beihelft des Djembe-Audio-Kurses
„Im Fluss der Musik“ / Nils Kercher
25 Oct 18
Der englische Radiosender 10Radio/Somerset kommentiert nach dem Konzert im Oktober von Nils Kercher und Kira Kaipainen in Somerset / GB: „Faboulos music, faboulos evening. I think it was just their 2nd tour in the UK, but I am sure they will be back. If you can, do catch them.“
(Redakteur Jamie Robertson vom Sender 10Radio/Somerset in der Sendung "Folk, Roots and Branches" / 25.Oktober)
Hier den aktuellen September Newsletter online lesen. Der Newsletter kann auf der Seite Kontakt abonniert werden.
Aufnahmen für Nils Kercher´s neues Album mit dem Gitarristen und Bassisten Vincent “Themba” Goritzki.
25. Juli 2018: Studiotage für die Aufnahmen für das World BEAThoven Project, zum 250. Geburtstag von Beethoven, initiiert von Darius Roncoszek: einige Zitate aus Beethovens Kompositionen werden von Instrumenten aus aller Welt aufgenommen, wie beispielsweise von der arabischen Oud, asiatischen Gongs, indischer Bansuri Flöte. Nils Kercher hier im Studio bei den Aufnahmen von Kora (westafrik. Harfe) und Balafon. Das Material wird einem weltweiten Netzwerk von DJs kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, die daraus neue Remixe kreieren, um diese dann 2019 in Bonn, Beethovens Geburtsstadt, zusammen mit den Musikern aufzuführen.
06. Mai 2018: der Musikjournalist Tony Gillam (GB) veröffentlicht auf seinem Blog seine Rezension zu Nils Kerchers letztem Album “SUKU - Your Life is Your Poem, ” die ursprünglich im bekannten englischem Musikmagazin “Songlines” veröffentlicht wurde. Zitat: “This is particularly compelling on 'Tuuli Itkee', where the insistent pulse creates an effect almost like the music of Steve Reich....offers a beautifully crafted dreamworld of shifting rhythms and many-layered voices and sounds.”
Die Rezension in der Neuen Westfälischen Zeitung zum Konzert in der Oetkerhalle / Bielefeld (WDR live-Übertragung) trägt den Titel “Unwiderstehliche Kraft” (Redakteur: Ralf Bittner). Zum Lesen des Artikels auf das Bild klicken.
15 März 18
Das am 14.März in der Oetkerhalle / Bielefeld vom WDR-3 Rundfunk live übertragene Konzert von Nils Kercher & Ensemble ist noch 30 Tage online in der WDR Medithek nachzuhören
11.März 2018: Rezension zum Konzert im Bonner Brückenforum am 11.03.2018 vom Musikjournalisten Thomas Kölsch - wie auch in der Tageszeitung General-Anzeiger-Bonn veröffentlicht. In dem Artikel heisst es: “...In dem vielschichtigen Klangkosmos, das der Wachtberger Weltmusiker Nils Kercher und seine Band im Brückenforum erschaffen, harmoniert alles, gehen westliche und afrikanische Instrumente ineinander über und lassen etwas Einzigartiges entstehen....den feinen, filigranen Melodien und den pulsierenden Trommelrhythmen, die den Zuhörer in eine andere Welt entführen, kann und will man sich einfach nicht entziehen. ... Ohnehin ist die Menge wie verzaubert. ... Ein faszinierender Abend voller Exotik und Gefühl, der von der Liebe zum schwarzen Kontinent durchdrungen ist – und der diese auch in die Herzen des Publikums trägt. Den gesamten Artikel hier lesen
05 März 18
6.März 2018: Das Konzert in der Oetkerhalle / Bielefeld (Liveübertragung WDR 3 Rundfunk) am 14.03. ist restlos ausverkauft!
20. Jan 18
Neues Konzertvideo online: TUULI ITKEE Auszug aus dem Konzert im Kammermusiksaal des Beethovenhauses in Bonn
Der neuseeländische Radiosender OAR Radio / Ottago, Neuseeland, stellt in der Sendung “Finetune” Nils Kerchers aktuelles Album vor und kommentiert in der Programmanündigung: “Nils Kercher is a German composer, multi-instrumentalist, producer and thoroughly dedicated afrophile. His latest album is both superbly produced and musically irresistible with thorough attention also given to the promotional clip for this track from the album Suku - Your Life Is Your Poem.” (Redakteur: Alistair Addis) Sendung vom 06.01.2018 nachhören
13. Dez 17
Der lettische öffentliche Rundfunk stellt Nils Kerchers Album SUKU-Your Life is Your Poem 30 Minuten lang vor (Latvija Radio, LR3, Sendung Neakademiski Redakteurin: Dina Dūdiņa-Kurmiņa)
Nils Kercher & Habib Koité in Bonn bei der Planung für das gemeinsame Konzert am 28.Nov in Berlin. Noch gibt es Karten, sie sollten jedoch jetzt schnell reserviert werden - es wird ein besonderer Abend! Foto: Sabine Büttner
Radioeins / RBB Radio kündigt in der Sendung “Dschungelfieber” das Benefiz Konzert mit Habib Koité, Nils Kercher & Awa Ly für Amref Health Africa in Berlin an. Zitat aus dem Programmtext zur Sendung “Habib Koite aus Mali hat seinen festen Platz in der ersten Reihe westafrikanischer Musiker-Größen.... Mit Band steht er am 28.11. auf der Bühne der Ufa-Fabrik für einen guten Zweck: zum Jubiläum der angesehenen NGO AMREF. Am selben Abend gibt es die filigran gearbeitete westafrikanisch-europäische Fusionsmusik der Nils Kercher Group, ebenfalls ohne Ohrenstöpsel zu genießen.”
Link zur Sendung
Artikel zum Konzert von Nils Kercher & Band zum Konzert am 19.Okt 2017 in Krefeld. “Das Publikum ist fasziniert, begeistert und bedankt sich mit stehendem Applaus.... trägt der Gesang in die Weite, die Musik bekommt Atem, sie hat eine Schönheit und Poesie, die dem Titel des neuen Albums eins zu eins entspricht: „SUKU – Your Life is Your Poem“...“ Den gesamten Artikel hier lesen
31. Aug 17
Die Plakate hängen nun in Berlin für das Benefizkonzert am 28.Nov 2017 mit Malis Superstar Habib Koité und Nils Kercher zum 60. Jubiläum der Hilfsorganisation AMREF